Der saftigste Burger der Welt
Wo kommt der Burger eigentlich her?
Der Burger gehört heutzutage zu den bekanntesten und meist gegessenen Fast-Food-Gerichten weltweit. Aber wie kam es dazu, dass der Burger so beliebt geworden ist?
Die Geschichte des Burgers geht bis in die 1800er Jahre zurück, als ein Küchenchef in Hamburg, Deutschland, ein Hackfleisch-Sandwich für seine Kunden zubereitete. Dieses Gericht wurde als “Hamburger Steak” bekannt und wurde in die USA eingeführt, wo es schnell an Popularität gewann. Der Burger, wie wir ihn heute kennen, entstand jedoch erst in den 1920er Jahren, als Fast-Food-Restaurants aufkamen. Diese Restaurants boten eine schnelle und einfache Alternative zum traditionellen Restaurant-Essen an, und der Burger wurde zu einem wichtigen Bestandteil dieses Konzepts. Viele Burgerläden behaupten seitdem, der saftigste Burger der Welt sei nur bei ihnen zu bekommen. Wir verraten euch mit diesem Beitrag allerdings, wie ihr den garantiert saftigsten Burger der Welt ganz einfach bei euch zu Hause kochen könnt 😉
Seine Beliebtheit hat seitdem nicht nachgelassen, und heute gibt es unzählige Variationen des Gerichts, von einfachen Cheeseburgern bis hin zu ausgefallenen, gourmetmäßigen Kreationen. Neben seinem Geschmack bietet der Burger auch eine Menge gesundheitlicher Vorteile. Zum Beispiel enthält Rindfleisch eine hohe Menge an Proteinen, Vitamin B12 und Eisen, die für eine gute Gesundheit und ein funktionierendes Immunsystem unerlässlich sind. Wie bei allem macht auch die Menge das Gift. Ab und an qualitativ hochwertiges Fleisch versorgt den Körper mit den genannten Stoffen. Zu viel Fleisch hat allerdings gesundheitsschädliche Auswirkungen.
Insgesamt ist der Burger ein klassisches und vielseitiges Gericht, das durch seinen Geschmack oft überzeugt. Ob als schnelle Mahlzeit oder als kulinarisches Highlight, der Burger bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil der amerikanischen und internationalen Küche.
Der saftigste Burger der Welt
Das Geheimnis einen leckeren Burgers liegt in der Frische und Saftigkeit des Pattys. Um diesen besonders saftig hinzubekommen, muss man zuallererst aufpassen, dass man das Fleisch beim Braten nicht “tot brät”. Beim Braten verliert das Fleisch nämlich einiges an Flüssigkeit.
Wir verraten dir hier aber noch einen weiteren Trick wie du deinen Burger noch saftiger bekommst. In dem du ganz fein geriebene Champignon-Stückchen mit dem Hackfleisch mischst und die Masse zu einem Patty formst, fügst du dem Patty noch mal jede Menge Flüssigkeit hinzu. Das schöne daran ist, dass man die Champignons gar nicht schmeckt, die Saftigkeit, die sie mitbringen, allerdings schon. Überzeugt euch selbst und lasst uns gerne euer Feedback da!
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Welt-saftigster Burger mit Kartoffeln-Wedges
Zutaten
- 2 Scheiben Gouda
- 200 g gemischtes Hackfleisch
- 100 g Champignons
- 2 Burger-Brötchen
- Salat
- Mayonaise, Ketchup, Senf (entscheidet euch für die Soßen, die ihr am liebsten mögt)
- 1 Tomate
- 1 Zwiebel
- 50 g Rucola
- 2 Scheiben Bacon (optional; macht den Bacon am besten in der Mikrowelle knusprig bevor ihr ihn auf den Burger legt)
Kartoffel-Wedges
- 4 Kartoffeln
Anleitungen
- Den Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln waschen, ggf. schälen und achteln. Die Kartoffel-Wedges mit 1 EL Öl und wenden und auf dem Backblech verteilen. Die Kartoffeln für 20-25 Minuten backen bis sie goldgelb sind.
- Den Salat, den Rucola und die Tomate abwaschen, die Champignons putzen. Die Tomate in Scheiben schneiden. Die Champignons fein reiben.
- Die Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden.
- Das gemischte Hackfleisch in eine große Schüssel geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Danach die fein geriebenen Champignons untermischen und zwei Patties daraus formen.
- Eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. (Wenn ihr nicht so auf rohe Zwiebeln auf eurem Burger steht, bratet die Zwiebeln kurz an.)
- Sobald die Pfanne heiß ist die zwei Patties hinzugeben und für 3-4 Minuten pro Seite anbraten.
- Die Burger-Brötchen aufschneiden und bei 3 Minuten Rest-Backzeit zu den Kartoffeln in den Ofen legen.
- Die Burger-Brötchen aus dem Ofen holen und den unteren Teil mit Mayonnaise /Ketchup/Senf bestreichen.
- Darauf mit dem Salat und dem Rucola ein Salatbett für den Patty vorbereiten. Dann den Patty auf dem Salat platzieren.
- Auf den Patty legt ihr die Zwiebeln und die Tomatenscheiben. Zum Abschluss, wenn ihr habt, kommt der knusprige Bacon obendrauf. Zum Schluss mit dem oberen Teil des Brötchens toppen.
- Die Kartoffel-Wedges aus dem Ofen holen und zusammen mit dem Burger genießen!
Mehr Ideen
Hinterlasse einen Kommentar