Würziges Kartoffelgratin
Kartoffelgratin – der Klassiker unter den Aufläufen!
Kartoffelgratin ist ein köstliches und einfaches Gericht, das in vielen Küchen der Welt beliebt ist. Es besteht aus dünnen Scheiben von Kartoffeln, die in Milch oder Sahne gekocht und mit Käse überbacken werden.
Der Ursprung des Kartoffelgratins ist unklar, aber es wird vermutet, dass es in Frankreich entstanden ist, wo es als typisches Wintergericht gilt. Es gibt viele Variationen des Gerichts, angepasst an die jeweilige Landesküche, die es importiert hat ;)
Kartoffelgratin eignet sich perfekt als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten, aber es kann auch als Hauptgericht serviert werden. Es ist ein leckeres und sättigendes Gericht, das ideal für kalte Winterabende ist. Außerdem ist es eine gesunde Wahl, da Kartoffeln reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen sind. Wenn du Milch oder Sahne verwendest, werden auch Kalzium und Vitamin D hinzugefügt.
Das Beste an Kartoffelgratin ist, dass es sich leicht vorbereiten lässt. Du kannst es am Vortag zubereiten und es einfach im Ofen überbacken, wenn du bereit bist, es zu servieren. Daher ist es also auch ein ideales Rezept, wenn sich Freunde oder Familie zum Schmausen angekündigt haben.
Also, wenn du auf der Suche nach einem einfachen, leckeren und sättigenden Gericht bist, dann solltest du unbedingt ein Kartoffelgratin ausprobieren. Du wirst es nicht bereuen! Es ist ein Klassiker, der nie aus der Mode kommt.
Die wichtigste Zutat: die Kartoffel
Ein Kartoffelgratin zuzubereiten ist einfach und es erfordert nur wenige Zutaten wie du im nachfolgenden Rezept sehen kannst. Die wichtigste Zutat dabei ist natürlich die Kartoffel. Deswegen kommt es für dieses Rezept besonders auf die Qualität der Kartoffeln an! Wir kaufen unsere Kartoffeln am liebsten auf dem Markt, wenn wir es zeitlich schaffen. Dort gibt es einfach die größte frische Auswahl und fachkundige Beratung direkt mit dazu. Außerdem haben wir die Erfahrung gemacht, dass die Kartoffeln auch meist mehr Geschmack haben als die aus dem Supermarkt. Wenn wir im Supermarkt einkaufen, dann versuchen wir wenigstens die Bio-Kartoffeln (“direkt vom Bauern”) zu bekommen.
Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Kartoffelgratin
Zutaten
- 900 g Kartoffeln
- Butter
- 1 Knoblauchzehe
- 125 g Crème fraîche
- 125 ml Sahne
- 1 Eigelb
- 150 ml Gemüsebrühe
Zum Würzen
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Anleitungen
- Die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Backform mit Butter einfetten. Knoblauch schälen und halbieren. Die Backform mit Knoblauch einreiben.
- Ein Ei aufschlagen und das Eigelb vom Eiweiß trennen.
- In ein hohes Rührgefäß die Sahne, Crème fraîche, die Gemüsebrühe und das Eigelb geben und gut vermischen.
- Das Gemisch mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Knoblauch würzen.
- Die Kartoffelscheiben in die Backform geben. Die Soße über die Kartoffeln geben.
- Die Backform für 45 Minuten in den Ofen geben.
Video
Mehr Ideen
Hinterlasse einen Kommentar